![]() |
Nabend, Gemeinde!
bei uns wird gerade das Gelände entsiegelt, die alten Betonplatten verschwinden, danach wird eine Feuerwehrstraße gelegt. Das würden wir gerne nutzen, um zwischen einem Wohnhaus mit Internetanbindung und der Halle 36, wo unsere Klimawerkstatt ist (www.klimawerkstatt.info ) Kabel zu ziehen, solange alles offen ist. Die Distanz ist recht kurz, vielleicht 10 Meter. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Es wäre bestimmt am besten, ein Rohr zu verlegen, bei dem man das Kabel später bei Bedarf wieder austauschen kann, ohne die Straße wieder aufreißen zu müssen. Könnte mich da jemand berate, was für Material ich bräuchte? 1000 Dank im Voraus! Johannes _______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
![]() |
Hallo,
gemacht haben wir sowas auch noch nicht, ich würde jetzt spontag zu pvc-rohl unter der straße tendieren und darin dann entweder verlegekabel oder gleich erdkabel. praktisch wäre, wenn das rohr jeweils direkt im haus ankommt, ansonsten müsste man das ende irgendwie vor regen schützen Sven Am 08.04.2018 um 22:06 schrieb Johannes Rohr: > Nabend, Gemeinde! > > bei uns wird gerade das Gelände entsiegelt, die alten Betonplatten > verschwinden, danach wird eine Feuerwehrstraße gelegt. Das würden wir gerne > nutzen, um zwischen einem Wohnhaus mit Internetanbindung und der Halle 36, wo > unsere Klimawerkstatt ist (www.klimawerkstatt.info ) Kabel zu ziehen, solange > alles offen ist. Die Distanz ist recht kurz, vielleicht 10 Meter. Hat jemand > von Euch damit Erfahrung? Es wäre bestimmt am besten, ein Rohr zu verlegen, > bei dem man das Kabel später bei Bedarf wieder austauschen kann, ohne die > Straße wieder aufreißen zu müssen. > > Könnte mich da jemand berate, was für Material ich bräuchte? > > 1000 Dank im Voraus! > > Johannes > _______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
![]() |
moin,
verlegt bitte direkt gleich glas, da dies nur vorteile bringt wie z.b. galvanische trennung. gruesse marcel > On 9. Apr 2018, at 15:21, Sven R. <[hidden email]> wrote: > > Hallo, > > gemacht haben wir sowas auch noch nicht, > ich würde jetzt spontag zu pvc-rohl unter der straße tendieren > und darin dann entweder verlegekabel oder gleich erdkabel. > > praktisch wäre, wenn das rohr jeweils direkt im haus ankommt, ansonsten > müsste man das ende irgendwie vor regen schützen > > Sven > > >> Am 08.04.2018 um 22:06 schrieb Johannes Rohr: >> Nabend, Gemeinde! >> >> bei uns wird gerade das Gelände entsiegelt, die alten Betonplatten >> verschwinden, danach wird eine Feuerwehrstraße gelegt. Das würden wir gerne >> nutzen, um zwischen einem Wohnhaus mit Internetanbindung und der Halle 36, wo >> unsere Klimawerkstatt ist (www.klimawerkstatt.info ) Kabel zu ziehen, solange >> alles offen ist. Die Distanz ist recht kurz, vielleicht 10 Meter. Hat jemand >> von Euch damit Erfahrung? Es wäre bestimmt am besten, ein Rohr zu verlegen, >> bei dem man das Kabel später bei Bedarf wieder austauschen kann, ohne die >> Straße wieder aufreißen zu müssen. >> >> Könnte mich da jemand berate, was für Material ich bräuchte? >> >> 1000 Dank im Voraus! >> >> Johannes Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
![]() ![]() |
Nicco Kunzmann (gmx) |
![]() |
In reply to this post by Sven R.
Hi,
gemacht habe ich es auch nicht. Folgendes kann man bedenken (Stromanschluss beim Opa):
Nicco On 04/09/2018 03:21 PM, Sven R. wrote:
Hallo, gemacht haben wir sowas auch noch nicht, ich würde jetzt spontag zu pvc-rohl unter der straße tendieren und darin dann entweder verlegekabel oder gleich erdkabel. praktisch wäre, wenn das rohr jeweils direkt im haus ankommt, ansonsten müsste man das ende irgendwie vor regen schützen Sven Am 08.04.2018 um 22:06 schrieb Johannes Rohr:Nabend, Gemeinde! bei uns wird gerade das Gelände entsiegelt, die alten Betonplatten verschwinden, danach wird eine Feuerwehrstraße gelegt. Das würden wir gerne nutzen, um zwischen einem Wohnhaus mit Internetanbindung und der Halle 36, wo unsere Klimawerkstatt ist (www.klimawerkstatt.info ) Kabel zu ziehen, solange alles offen ist. Die Distanz ist recht kurz, vielleicht 10 Meter. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Es wäre bestimmt am besten, ein Rohr zu verlegen, bei dem man das Kabel später bei Bedarf wieder austauschen kann, ohne die Straße wieder aufreißen zu müssen. Könnte mich da jemand berate, was für Material ich bräuchte? 1000 Dank im Voraus! Johannes_______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users _______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
Free forum by Nabble | Edit this page |