![]() |
Liebe Gemeinde, da ja in der Default-Version von Hedy kein OpenVPN enthalten ist - welches Paket soll ich zur Nutzung des Potsdam-VPN nachinstallieren? Es werden zwei verschiedene angeboten:
Gibt's eigentlich im Potsdamer Netz irgendwelche angebotenen Dienste oder ist das mit dem VPN erstmal nur Spielerei? Ciao, Johannes _______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
![]() |
Hallo Johannes,
hier kannst du schauen, wie und welche Packages reingetan werden: https://github.com/freifunk-berlin/firmware/blob/master/configs/common.config#L161 Das bedeutet "=m" oder "=y": https://lists.freifunk-potsdam.de/pipermail/users/2016-November/010561.html Wenn du es rausgefunden hast, würden das andere vielleicht gern im Wiki lesen. Viele Grüße, Nicco PS: Das sind meine installierten Packages: ~# opkg list-installed On 03/25/2018 09:33 AM, Johannes Rohr
wrote:
_______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
![]() |
In reply to this post by Johannes Rohr
Folgende Pakete sind nach zu installieren: luci-app-openvpn Gruß Am 25.03.2018 um 09:33 schrieb Johannes
Rohr:
Liebe Gemeinde, da ja in der Default-Version von Hedy kein OpenVPN enthalten ist - welches Paket soll ich zur Nutzung des Potsdam-VPN nachinstallieren? Es werden zwei verschiedene angeboten: openvpn-mbedtls 2.4.4-2 153343 Open source VPN solution using mbedTLS Installieren <http://10.22.16.5/cgi-bin/luci/admin/system/packages?display=available&letter=O#> openvpn-openssl 2.4.4-2 156947 Open source VPN solution using OpenSSL Gibt's eigentlich im Potsdamer Netz irgendwelche angebotenen Dienste oder ist das mit dem VPN erstmal nur Spielerei? Ciao, Johannes --
Viele Grüße Web | Twitter | Facebook _______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
![]() |
Danke, habe jetzt zwei der Knoten hier
ans PotsdamVPN angeschlossen.
Hat das eigentlich aus Eurer Sicht irgendeinen praktischen Nutzen oder ist das mehr Technikspielerei? Am 26.03.2018 um 10:37 schrieb Carsten N:
_______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
![]() |
Am 27.03.2018 um 14:29 schrieb Johannes Rohr:
> Danke, habe jetzt zwei der Knoten hier ans PotsdamVPN angeschlossen. > > Hat das eigentlich aus Eurer Sicht irgendeinen praktischen Nutzen oder > ist das mehr Technikspielerei? > "Das Potsdam-VPN ist ein Intra-City-VPN, das dazu dient, Inseln zusammenzuführen." [1] Dadurch sind Dienste im Potsdamer Freifunk-Netz auch bei den einsamen oder abgelegenen Inseln verfügbar. Wir erhoffen uns dadurch Anreize zu schaffen Dienste im Freifunk-Netz zu betreiben. Was für Dienste das sein können ist der Kreativität der Nutzenden überlassen. Weiterhin bringt es auch administrative Vorteile mit sich. Wo wir uns früher noch mittels ssh-tunnel bemühen mussten, um kleinere Fehler zu beheben, reicht es im Freifunk-Netz zu sein. Langfristig könnte dann auch der IC-VPN [2] auf den PotsdamVPN Servern terminiert werden. So ließen sich Services aus anderen Communities nutzen. [1] https://wiki.freifunk-potsdam.de/Potsdam-VPN [2] https://wiki.freifunk.net/IC-VPN Grüße Hannes > Am 26.03.2018 um 10:37 schrieb Carsten N: >> >> Folgende Pakete sind nach zu installieren: >> >> luci-app-openvpn >> luci-i18n-openvpn-de *optional >> openvpn-openssl >> >> Gruß >> Carsten >> >> >> Am 25.03.2018 um 09:33 schrieb Johannes Rohr: >>> Liebe Gemeinde, >>> >>> da ja in der Default-Version von Hedy kein OpenVPN enthalten ist - >>> welches Paket soll ich zur Nutzung des Potsdam-VPN nachinstallieren? Es >>> werden zwei verschiedene angeboten: >>> >>> >>> openvpn-mbedtls 2.4.4-2 153343 Open source VPN solution using mbedTLS >>> Installieren >>> <http://10.22.16.5/cgi-bin/luci/admin/system/packages?display=available&letter=O#> >>> >>> >>> openvpn-openssl 2.4.4-2 156947 Open source VPN solution using OpenSSL >>> >>> Gibt's eigentlich im Potsdamer Netz irgendwelche angebotenen Dienste >>> oder ist das mit dem VPN erstmal nur Spielerei? >>> >>> Ciao, >>> >>> Johannes >>> >>> >>> >>> >>> _______________________________________________ >>> Users mailing list >>> [hidden email] >>> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users >> >> -- >> >> Viele Grüße >> Carsten >> >> [hidden email] >> >> ------------------------------------------------------------------------ >> >> Web <https://blog.freifunk-potsdam.de/> | Twitter >> <https://twitter.com/FreifunkPotsdam> | Facebook >> <https://www.facebook.com/freifunkpotsdam/> >> FF-Mail: [hidden email] <sendto:%[hidden email]> >> Freifunk Potsdam Logo <https://blog.freifunk-potsdam.de/> >> >> >> >> _______________________________________________ >> Users mailing list >> [hidden email] >> https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users > > > > > _______________________________________________ > Users mailing list > [hidden email] > https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users > _______________________________________________ Users mailing list [hidden email] https://lists.freifunk-potsdam.de/cgi-bin/mailman/listinfo/users |
Free forum by Nabble | Edit this page |